Wir beleuchten dein Business aus allen Blickwinkeln und entwickeln auf Grundlage von psychologischen und technischen Faktoren, Strategie und Intuition deinen nachhaltigen Webauftritt.
In diesem Beitrag erfährst du alles über die Wirkung von Farben, wie du dein Farbschema für deine Website erstellst und welche Tools du nutzen kannst. Außerdem bekommst du einen Überblick über die Unterschiede von RGB, CMYK, Hex Code (falls da gerade nur Fragezeichen deinem Kopf sind - die Auflösung kommt im Blogbeitrag). Jetzt wird’s also richtig bunt! Lass uns loslegen mit deinen Website Farben.
Suchmaschinenoptimierung oder auch Search Engine Optimization (SEO) ist eine Methode, um Websites so zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen von Google weiter oben auftauchen und somit auch von mehr Menschen (= zukünftigen Kunden) geklickt werden. Du optimierst deine Website so, dass deine Leser und natürlich auch Google ihn lieben werden! Wie genau, das erfährst du im nachfolgenden Blogartikel.
In diesem Beitrag bekommst du endlich Klarheit im Plugin-Dschungel und wir stellen dir 7 wichtigsten WordPress-Plugins vor. Wir zeigen dir die wichtigsten Plugins, welche dir das Arbeiten mit WordPress um einiges erleichtern werden.
Sprechen wir von Webdesign und Webentwicklung, dann denken die meisten an Technik, Bilder, Farben und Schrift. Thats right: All das braucht es für eine gute Website. Doch was ist mit dem Inhalt? Die Worte vom ersten „Hallo“, über Produkt- oder Dienstleistungsbeschreibungen bis hin zum Newsletter, um deine Kund:innen auch nachhaltig mit Mehrwert zu versorgen? Ja, es braucht Website Texte und zwar riiiichtig gute! Wie das für dich und dein Business funktioniert, erklären wir dir in diesem Blogartikel. Let's go!