Wir beleuchten dein Business aus allen Blickwinkeln und entwickeln auf Grundlage von psychologischen und technischen Faktoren, Strategie und Intuition deinen nachhaltigen Webauftritt.
Wer eine Website möchte, der muss sich früher oder später mit der Wahl des geeigneten Webhosting Anbieters auseinandersetzen. Kein leichtes Unterfangen, wenn man sieht, wie viele Anbieter es mittlerweile auf dem Markt gibt. Und mal unter uns: Auf den ersten Blick wirken doch alle Angebote irgendwie gleich? Ist deshalb so eine ausführliche und intensive Recherche überhaupt notwendig? Wir können dir gleich mal so viel verraten: Eine Recherche lohnt sich.
Damit du von den Daten im Internet nicht überflutet wirst, zeige ich dir in diesem Artikel, wie du deine Zeit und Energie effektiv für die Internetrecherche einsetzen kannst, um die bestmöglichen Ergebnisse für deinen nächsten Blogbeitrag zu erzielen.
Suchmaschinenoptimierung ist wirklich kein Hexenwerk, doch du solltest dich intensiv mit den wichtigsten Grundlagen beschäftigen, denn schon die kleinsten Fehler können dein Ranking negativ beeinflussen und deine organische Suche ruinieren. Immer wieder fallen uns ganz bestimmte SEO-Fehler bei den Website Checks unserer Kunden auf. Damit dir das in Zukunft nicht passiert, erfährst du in unserem heutigen Beitrag die 5 häufigsten SEO-Fehler und wie du sie ganz einfach vermeiden kannst.
Wohl kaum eine andere Unterseite unserer eigenen Website kann uns so viele Nerven bei der Texterstellung kosten. Denn es ist ja so: Klicken Interessent:innen auf deine Website, dann wird direkt die „Über mich“, „About“ oder „Über uns“ Seite gesucht. Wieso? Weil sie dich kennenlernen wollen. Das Gesicht hinter dem Business. Wer will mir hier etwas verkaufen? Ist sie/ er mir sympathisch?
…und plötzlich ist es passiert! Du hast ein fehlerhaftes Update eingespielt oder bist sogar gehackt worden? Wir verraten dir heute warum Website Backups eigentlich so wichtig sind und wie du sie ganz einfach durchführen kannst.
In diesem Beitrag erfährst du alles über die Wirkung von Farben, wie du dein Farbschema für deine Website erstellst und welche Tools du nutzen kannst. Außerdem bekommst du einen Überblick über die Unterschiede von RGB, CMYK, Hex Code (falls da gerade nur Fragezeichen deinem Kopf sind - die Auflösung kommt im Blogbeitrag). Jetzt wird’s also richtig bunt! Lass uns loslegen mit deinen Website Farben.
Suchmaschinenoptimierung oder auch Search Engine Optimization (SEO) ist eine Methode, um Websites so zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen von Google weiter oben auftauchen und somit auch von mehr Menschen (= zukünftigen Kunden) geklickt werden. Du optimierst deine Website so, dass deine Leser und natürlich auch Google ihn lieben werden! Wie genau, das erfährst du im nachfolgenden Blogartikel.
In diesem Beitrag bekommst du endlich Klarheit im Plugin-Dschungel und wir stellen dir 7 wichtigsten WordPress-Plugins vor. Wir zeigen dir die wichtigsten Plugins, welche dir das Arbeiten mit WordPress um einiges erleichtern werden.
Sprechen wir von Webdesign und Webentwicklung, dann denken die meisten an Technik, Bilder, Farben und Schrift. Thats right: All das braucht es für eine gute Website. Doch was ist mit dem Inhalt? Die Worte vom ersten „Hallo“, über Produkt- oder Dienstleistungsbeschreibungen bis hin zum Newsletter, um deine Kund:innen auch nachhaltig mit Mehrwert zu versorgen? Ja, es braucht Website Texte und zwar riiiichtig gute! Wie das für dich und dein Business funktioniert, erklären wir dir in diesem Blogartikel. Let's go!