Let´s talk about Webdesign, Branding und Personal Branding – du erfährst, weshalb es ohne nicht mehr geht und wie du Strategie, Intuition und Flow verbinden kannst.
Wir klären deine Fragen: Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einer
Unternehmensmarke und einer Personal Brand? Weshalb solltest du Copywriting und Storytelling bei deinem Webdesign immer miteinbeziehen?
Wir beginnen bei der Basis - deinem Mindset. Du definierst dein Warum, reflektierst intensiv deine (Business-)Werte und setzt dich mit deinen individuellen Talenten und Stärken auseinander. Die Grundlage für ein erfolgreiches Business!
In diesem Modul darfst du deine Vision und Mission nochmals fokussieren sowie zusätzlich deine Unternehmensziele und Websitestrategie definieren. Wir zeigen dir, weshalb sich ein Visionboard bestens eignet (inklusive Template).
Deine Marke steht im Mittelpunkt: Worin unterscheiden sich Markenidentität, Markenkern und Markenname?
In diesem Modul legst du dein USP fest, erstellst eine glasklare Positionierung und gehst in die Konkurrenz- sowie Zielgruppenanalyse.
Es braucht eine starke und vor allem klare Markenstimme, weshalb wir tief in die Welt des Copywritings eintauchen, damit du deine Texte zukünftig selbst verfassen kannst.
In diesem Modul dreht sich rund um:
Hier geht es in die Umsetzung. Erfahre, wie aus Vision, Mission, Zielgruppe, USP, Positionierung dein Branding entwickelt wir:
Wir zeigen dir, wie die Wordpress-Installation funktioniert. Du wirst den richtigen Webhosting-Anbieter für dich finden und deine Wunsch-Domain festlegen.
In diesem Modul lernst du die Welt von WordPress kennen, erstellst deine Coming-Soon-Seite und erfährst alles Wichtige über Plugins und die Sicherung deiner Website.
Du wirst in die Welt des SEO eingeweiht und lernst alle wichtigen Basics zum Thema Keyword-Recherche und SEO-konfrome Texte, die nicht nur Google, sondern auch deinen Kund:innen gefallen.
Nun geht es ins Eingemachte. Dieses Modul beinhaltet alle Grundlagen zum Design inklusive Customer Journey – Touchpoints. Du bekommst Template Vorlagen aus denen deine Website erstellt wird und umfangreiche Erklärungen, wie die Inhalte gestaltet und eingefügt werden.
Im letzten Modul geht es rund um deinen Launch, welche Phasen er durchläuft und worauf du bei deinem erfolgreichen Launch und der Vermarktung deiner Website ganz besonders achten solltest.
Du lernst die wesentliche Punkte der DSGVO kennen und erhältst zusätzliche Templates für einen stimmigen Auftritt deiner Social Media Kanäle.
In unseren Bonus Modulen wartet weiteres Expertenwissen zu den Themen Human Design & Blogaufbau auf dich. On top gibt es noch exklusive Interviews mit Experten für dich.
Du möchtest deine Brand und dein Design selbst gestalten? Es ist dir wichtig auch bei technischen Themen den Überblick zu behalten und möchtest deine gesamte Website eigenständig entwickeln? Dann ist DIY Webdesign perfekt für dich! Dieser Kurs ist vor allem eines: Ganzheitlich. Du arbeitest schrittweise deine einzigartige Persönlichkeit heraus, um eine authentische Marke zu kreieren und mit deinem Business sichtbar zu werden.
In deiner persönlichen Referenz, bei denen zeitliche und finanzielle Aspekte eine Rolle spielen. Möchtest du das „Website-Projekt“ komplett in die Hand von Experten legen oder ist es dir wichtig, dein Business von der Pike auf selbst zu entwickeln?
Im Online Kurs DIY Webdesign erwartet dich folgendes: In einzelnen Schritten und dem bekannten roten Faden wirst du bei deinen Wurzeln (Unternehmermindset) beginnen,
auf Grundlage deiner Ziele eine starke Positionierung aufbauen und alle Erkenntnisse in deine Personal Brand übertragen. Neben Wordpress-Hacks, fertig gestalteten Templates aus denen du wählen kannst und umfangreichen Copywriting-Tools bekommst du alles, was du brauchst und wissen musst, um deine eigene Website aufzubauen. Dabei unterstützen dich zahlreiche Video-Module, Tutorials und Worksheets. Außerdem erhältst du zusätzlich ein umfangreiches Workbook.
Wir vereinen in diesem Kurs Strategie, Design und Inhalte - Die Schlüssel deiner erfolgreichen Website.
Hier findest du alle Möglichkeiten, um dein Projekt durch uns erstellen zu lassen.
Ganz klar JA! Du musst keine Programmiersprache beherrschen, denn der Kurs ist in logischen Schritten aufgebaut und führt dich Step-by-Step zum Ziel: Deiner Website, inklusive Design und Inhalte. Glaub uns, die Technik ist mit unseren Tutorials nicht so kompliziert, wie du es gerade denkst.
Ja, wir lassen dich nicht allein. In unserem Mitgliederbereich bekommst du auf alle Aufgaben ein direktes Feedback von uns und in wöchentlichen Live Sessions stehen wir dir für Fragen zur Verfügung.
Das kommt ganz darauf an, wie viel Zeit du investierst. Ein Website-Projekt sollte aufgrund seiner Bedeutung (es dein Business-Aushängeschild!) nicht unterschätzt werden. Insbesondere mit der Ausarbeitung deiner Personal-Brand, Positionierung und Texterstellung wirst du dich intensiv und detailliert auseinandersetzen, so dass du nach drei Wochen nicht erneut alles umwerfen musst. Der betreute Online Kurs ist auf 12 Wochen ausgelegt. In dieser Zeit stehen wir dir für Fragen und Feedback zur Verfügung und du kannst ohne Stress und Hektik deinen professionellen Online Auftritt umsetzen. Alle Kursinhalte stehen dir insgesamt 6 Monate zur Verfügung.
Uns ist es wichtig, dass du unseren Webdesign & Copywriting Kurs in deinem Tempo absolvierst. Auch wenn der Kurs in 3 Monaten umsetzbar ist, hast du insgesamt 6 Monate Zugriff auf alle Kursinhalte, die Community und Live Calls. Eine Verlängerung ist nach Ablauf der 6 Monate gegen Aufzahlung jederzeit möglich.
Ja, du hast die Möglichkeit, den Betrag in zwei Raten zu begleichen. Nach Zahlungseingang werden dir sofort die ersten 3 Module freigeschaltet, bei der Restzahlung direkt nach Eingang die restlichen Module.